Finanzierung

So wie die Bestattungsvorsorge die Umsetzung eigener Wünsche für die Bestattung garantiert und die Hinterbliebenen von der Notwendigkeit der Entscheidungsfindung befreit, entlastet sie die Angehörigen auch durch eine finanzielle Absicherung der Bestattung. Zum einen durch den Abschluss entsprechender Verträge, zum anderen durch die genaue Festlegung der zu erbringenden Leistungen.

Die finanzielle Absicherung garantiert, dass die finanziellen Mittel für die Bestattung wirklich verfügbar sind. Hat man Geld für die Beerdigung als Erspartes zur Seite gelegt, so ist dies im Fall von beispielsweise Arbeitslosigkeit oder Hartz IV bis auf den gesetzlichen Selbstbehalt anzurechnen – und zu verbrauchen. Geld, das im Rahmen einer Bestattungsvorsorge in einen Treuhandvertrag oder eine Sterbegeldversicherung eingezahlte wurde, muss nach einem Grundsatzurteil des Bundessozialgerichts nicht aufgebraucht werden.

Gerne stellen wir Ihnen auch hierzu Angebote und Informationen zusammen.

Aktuelle Nachrichten
Aktuelles
Wenn wir geboren werden, begeben wir uns...
Weitere Anzeigen...

CORONA-VIRUS

Wichtige Information:

Fast stündlich erreichen uns neue Informationen zur aktuellen Corona-Situation in Deutschland und weltweit. Es werden immer weitere Maßnahmen zur Risikominimierung und zum Schutz der Bevölkerung ergriffen. All diese Einschränkungen haben auch einen Einfluss auf unsere tägliche Arbeit.

Wir möchten sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Kunden vor einer möglichen Infektion schützen. Selbstverständlich liegt es uns auch nach wie vor am Herzen, Ihre Wünsche für die Gestaltung einer Bestattung und individuellen Trauerfeier zu ermöglichen.

Aufgrund der veränderten Situation kann es jedoch momentan in einigen Bundesländern zu Einschränkungen wie z. B. der Schließung öffentlicher Trauerhallen kommen. Daran können wir derzeit leider nichts ändern.

Seien Sie dennoch unbesorgt: Selbstverständlich beraten wir Sie weiterhin gerne zu den Möglichkeiten einer persönlichen und tröstlichen Abschiednahme.

Wir befinden uns im Austausch mit den zuständigen Behörden und stehen auch bundesweit mit vielen Kollegen anderer Bestattungsunternehmen im Gespräch. Über den aktuellen Stand, der unsere Region betrifft, halten wir Sie auf dem Laufenden.

Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, wie Sie sich im Trauerfall verhalten sollen, rufen Sie uns bitte an. Wir stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen gerne weiter.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Ihr Michael Diehl-Roth und Team