Gestaltende Elemente
Mit einer Vielzahl von Elementen kann die Trauerfeier individuell ausgestattet werden. Sie ist die letzte Gelegenheit, noch einmal auszudrücken, welche Wertschätzung man dem Verstorbenen entgegenbrachte, was ihn ausmachte oder wie sehr man ihn vermisst.
Die Persönlichkeit des Verstorbenen darf diese Feier ruhig prägen – durch Erinnerungsstücke oder Fotografien aus seinem Leben, selbst gestaltete Bilder oder die Auswahl von Blumen, Poesie und Musik oder auch persönliche Dinge.
Blumenschmuck
Nutzen Sie die Sprache der Blumen, um eine persönliche Botschaft mit auf den letzten Weg zu geben. Wir haben die Blumen und ihre Bedeutungen für Sie zusammengestellt.
ANEMONE
Erwartung, Hoffnung und Vergänglichkeit
BUCHSBAUM
Unsterblichkeit, Treue und Liebe über den Tod hinaus
CALLA
Auferstehung, Hingabe und Verführung
CHRYSANTHEME
Totengedenken
EFEU
Unsterblichkeit, Leben und Tod
LAVENDEL
Reinheit
LILIE
Reinheit, Liebe und Tod
LORBEER
Frieden und ewiges Leben
LOTUS
Unsterblichkeit
MIMOSE
Tod, Leben und Unsterblichkeit
NARZISSE
Schlaf, Tod und Wiedergeburt
NELKE
Freundschaft und Liebe
PRIMEL
Hoffnung
ROSE
Liebe, Schönheit und Vergänglichkeit
STIEFMÜTTERCHEN
Dreieinigkeit und Erinnerung
VEILCHEN
Demut und Hoffnung
VERGISSMEINNICHT
Erinnerung und Abschied in Liebe
WACHOLDER
Ewiges Leben
WEIDE
Tod und Trauer
ZYPRESSE
Tod, Trauer und Unsterblichkeit
Schleifentexte
Die wenigen Worte der Schleifentexte können durchaus viel erzählen ‒ von letzten Wünschen, dem eigenen Schmerz, dem Verlust.
Wir haben Ihnen einige Anregungen zusammengestellt. Selbstverständlich ist es auch möglich, einen eigenen Text zu formulieren.
- An jedem Ende steht ein Anfang
- As Time Goes By
- Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz
- Auf der Reise ins Paradies
- Auf Erden ein Abschied – im Herzen für immer
- Aufrichtige Anteilnahme
- Aus Gottes Hand ‒ in Gottes Hand
- Begrenzt ist das Leben – unendlich die Erinnerung
- Bis Jesus wiederkommt
- Christ soll unser Trost sein
- Danke für Deine Liebe/Deine Freundschaft/die schöne Zeit/die Zeit mit Dir
- Danke, dass Du für mich/uns da warst
- Danke, dass es Dich gab
- Dein Leben endete, noch bevor es begann
- Dein stilles Einschlafen ist unser Trost
- Dein Wille geschehe
- Dein Wille geschehe, auch wenn wir ihn nicht verstehen
- Deine Liebe wird immer in unseren Herzen sein
- Deine Spur wird bleiben
- Deine Spuren überdauern den Schnee
- Dem Herrn entgegen
- Den Augen fern, dem Herzen ewig nah
- Deo volente (So Gott will)
- Der Herr hat genommen
- Der Himmel ist weit und Du darin
- Der Tod eines Guten ist das Unglück vieler
- Der Tod führt uns zum Leben/ist das Tor zum ewigen Leben
- Der Tod ist die Pforte ins Leben/nur die Brücke in die Ewigkeit
- Der Tod trennt – der Tod vereint
- Der Weg bringt uns wieder zusammen
- Dich zu kennen, bereicherte das Leben vieler
- Die Brücke zu Dir ist die Liebe
- Die Heimaterde sei Dir leicht
- Die Liebe ist stärker als der Tod/währt ewig
- Die Liebsten gehen zu schnell
- Die Sonne sank, bevor es Abend wurde
- Die Tränen Deiner Freunde begleiten Dich
- Die Zeit vergeht – die Erinnerung an Dich wird bleiben
- Du bist bei mir, wenn mich Stille umfasst
- Du bist fort und doch für immer da/für immer bei uns
- Du bist gegangen und bleibst uns doch nah
- Du bist in unseren Herzen
- Du bist nicht fort. Du bist nur fern.
- Du bist unersetzlich/gegangen – und die Welt ist leer
- Du bleibst uns unvergessen
- Du fehlst uns/mir sehr
- Du gehst nur voraus
- Du gehst, die Liebe bleibt
- Du gingst zu früh
- Du hast jeden Raum mit Sonne geflutet
- Du hast uns begleitet, jetzt begleitet uns Dein Wesen
- Du hast uns getragen, jetzt trägt uns Deine Weisheit
- Du lebst in uns und mit uns weiter
- Du lebst in uns weiter/wirst immer bei uns sein
- Du warst mein Ein und Alles
- Du wirst immer in unseren Herzen sein/in unserer Mitte bleiben
- Durch den Tod ins Leben
- Ein Abschied, aber kein Vergessen
- Ein Engel geht auf Reisen/ist gegangen/nahm Dich bei der Hand
- Ein Engel soll Dich begleiten
- Ein erfülltes Leben ist beendet
- Ein Herz, das für andere schlug
- Ein letztes Ahoi/Lebewohl/„Glückauf“
- Ein lieber/stiller/trauriger/letzter Gruß
- Ein neuer Stern am Himmel steht
- Ein Stern trägt Deinen Namen
- Einem kleinen Engel/lieben Freund/lieben und treuen Nachbarn Gottes Segen
- Engel öffnen Dir das Tor zum Licht
- Entsetzlich unersetzlich
- Erfüllt war Dein Leben
- Erlösung ist Gnade
- Es ist schön, Dir begegnet zu sein
- Es ist vollbracht/tut so weh
- Es war so leicht, Dich zu lieben
- Fliege auf den Flügeln der Liebe
- Freunde sind Menschen, die man nie vergisst
- Freundschaft währt ewig
- Friede Deiner Seele/sei mit Dir
- Für Dich die Erlösung – für mich ein unsagbarer Schmerz
- Für immer im Herzen/in Liebe und Dankbarkeit/unvergessen
- Für immer in unserem Herzen
- Für uns alle unfassbar
- Geliebt, beweint und unvergessen
- Gott behüte Dich/hat Dir die Angst genommen/hat einen Engel gebraucht
- Gott ist bei Dir/möge Dich tragen/rief Deinen Namen
- Gott schenkt Dir Flügel
- Gott sei mit Dir/sprach das große Amen/trennt nicht die Seelen
- Gute Reise in Dein neues Leben
- Hab' Dank für Deine Liebe
- Habe Dich sicher in meiner Seele
- Herr, schenke ewigen Frieden/ewige Freude
- Herr, schenke ihr/ihm die Fülle des Lebens
- Ich bin in Dir und Du in mir
- Ich danke Dir/Wir danken Dir
- Ich grüße Dich ein letztes Mal
- Ich liebe Dich/Wir lieben Dich
- Ich trage Dich bei mir/werde Dich vermissen/vermisse Dich schon jetzt
- Im Garten der Zeit wächst die Blume des Trostes
- Im Glauben an das ewige Leben/an die Auferstehung
- Im Himmel sehen wir uns wieder
- Im Hoffen auf Christus
- Im Tod liegt das Leben
- Immer mit Dir verbunden
- In unseren/meinem Herzen lebst Du ewig
- Mach es gut – wo immer Du jetzt bist
- Unsere/Meine/Die Erinnerung an Dich bleibt wach
- Unsere/Meine/Die Freundschaft lebt weiter
- Wir werden uns wiedersehen
- Wir/Ich hätte(n) gerne mehr Zeit mit Dir gehabt
Trauermusik
Trauer, Freude und Erinnerung lassen sich wunderbar durch Musik vermitteln. Bei der Auswahl der Musik zur Trauerfeier sollte man sich daher durch die Persönlichkeit des Verstorbenen leiten lassen. Nimmt man von einem sehr lebensfrohen Menschen Abschied, so scheinen traurige und melancholische Klänge nicht angemessen.
Wir raten zu einer Wahl von Stücken, die dem Verstorbenen gefallen hätten. Die richtig ausgewählte Musik kann so noch einmal ein lebendiges Bild von der Persönlichkeit des Verstorbenen zeichnen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl und auf Wunsch vermitteln wir Ihnen Livemusiker.
In der folgenden Zusammenstellung finden Sie eine Auswahl bekannter und angemessener klassischer und zeitgemäßer Stücke zur ersten Orientierung.
Musikstücke für Trauerfeiern
„I Will Always Love You” ‒ Whitney Houston
„Time to Say Goodbye” ‒ Andrea Bocelli & Sarah Brightman
„My Way” ‒ Frank Sinatra
„The Rose” ‒ Bette Midler
„Tears In Heaven“ ‒ Eric Clapton
„Candle In The Wind” – Elton John
„Made In Heaven“ ‒ Queen
„I´ll Remember You” ‒ Bob Dylan
„My Heart Will Go On” ‒ Celine Dion
„Tell Me There's A Heaven” ‒ Chris Rea
„Wish You Were Here” ‒ Pink Floyd
„Niemals geht man so ganz“ ‒ Trude Herr
„Abschied ist ein scharfes Schwert“ ‒ Roger Whittaker
„Geboren um zu leben“ ‒ Unheilig
„So wie du warst“ ‒ Unheilig
„Land unter“ ‒ Herbert Grönemeyer
„Der Weg“ ‒ Herbert Grönemeyer
„Walzer für dich“ ‒ PUR
„November” ‒ Juli
„Still“ ‒ Jupiter Jones
„Gute Nacht, Freunde“ ‒ Reinhard Mey
„Für mich soll’s rote Rosen regnen“ ‒ Hildegard Knef
„Let It Be” ‒ The Beatles
„We'll Meet Again” ‒ Johnny Cash oder alternativ von Vera Lynn
„Carry Me (Like A Fire In Your Heart)” ‒ Chris de Burgh
„One Life, One Love” ‒ Chris de Burgh
„Memories” aus dem Musical „Cats“ ‒ Angelika Milster
„Schindler‘s Theme“ aus „Schindler’s Liste“ ‒ Il Salonisti
„Over The Rainbow“ ‒ Israel Kamakawiwoʻole oder
alternativ von Il Salonisti (Titanic Salonorchester)
„Hymn” ‒ Barclay James Harvest
„Halleluja” ‒ Jeff Buckley
„Nothing Else Matters” – Metallica oder alternativ von Apocalyptica
„Requiem“ ‒ Giuseppe Verdi
„Requiem“ ‒ Wolfgang Amadeus Mozart
„Ave Maria” von Franz Schubert ‒ Maria Callas oder
alternativ von Michael Bublé
„Nessum Dorma” von Verdi ‒ Paul Potts
„Cello Suite Nr. 1 G‒Dur” ‒ Johann Sebastian Bach
„Jesu, meine Freude”, Choral ‒ Johann Sebastian Bach
„Herz und Mund und Tat und Leben“, Choral ‒ Johann Sebastian Bach
„Näher, mein Gott, zu Dir“, Choral ‒ Il Salonisti
„Air“ ‒ Johann Sebastian Bach
Trauerpoesie
In der Dichtkunst befassen sich seit jeher Poeten mit den Themen Abschied und Trauer.
Für Traueranzeigen und Trauerkarten greift man gerne auf diese Zitate und Gedichte zurück, um den eigenen Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
Wir haben in dem beigefügten PDF Beispiele für Sie zusammengestellt: PDF Trauerpoesie downloaden.