Schaufenster

„Unter allen Wipfeln ist Ruh...“

dichtete einst Johann Falk in Anlehnung an „Wanderers Nachtlied“ von J. W. von Goethe.

In unserer hektischen und lauten Zeit ergeht es vielen Menschen so, dass sie bei einem Spaziergang durch den Wald wieder Ruhe finden und „auftanken“ können, für einen Moment eins werden mit dem ewigen Kreislauf der Natur.

Für immer mehr Menschen liegt es da Nahe, den letzten Ort der Ruhe unter dem Schutz der Bäume zu wählen und entscheiden sich für eine Beisetzung auf einem Waldfriedhof.

 

Die Grabpflege wird ausschließlich von der Natur und dem Lauf der Jahreszeiten übernommen. Auch die Idee der Beständigkeit spielt für viele Menschen eine besondere Rolle. Während auf konventionellen Friedhöfen Urnengräber nach 15 bis 30 Jahren abgeräumt und bald darauf neu vergeben werden, besteht eine Waldgrabstätte bis zu 99 Jahren - ein Generationsübergreifender Zeitraum! Auf eine Trauerfeier im Wald muss auch nicht verzichtet werden, Andachtsplätze sind vorhanden.

Die Kosten liegen dabei deutlich unter denen einer gewöhnlichen Urnengrabstätte, wenn man die entfallenden Ausgaben für den Grabstein berücksichtigt.

Familien, die Wert oder Notwendigkeit auf feste Wege, einfache Erreichbarkeit und die Infrastruktur eines Friedhofes legen, bietet das Friedhofsamt Wetzlar auf allen städtischen Friedhöfen in parkähnlicher Form ebenfalls pflegefreie Baumgrabstätten an.

Zurück

Aktuelle Nachrichten
Aktuelles
Wenn wir geboren werden, begeben wir uns...
Weitere Anzeigen...

CORONA-VIRUS

Wichtige Information:

Fast stündlich erreichen uns neue Informationen zur aktuellen Corona-Situation in Deutschland und weltweit. Es werden immer weitere Maßnahmen zur Risikominimierung und zum Schutz der Bevölkerung ergriffen. All diese Einschränkungen haben auch einen Einfluss auf unsere tägliche Arbeit.

Wir möchten sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Kunden vor einer möglichen Infektion schützen. Selbstverständlich liegt es uns auch nach wie vor am Herzen, Ihre Wünsche für die Gestaltung einer Bestattung und individuellen Trauerfeier zu ermöglichen.

Aufgrund der veränderten Situation kann es jedoch momentan in einigen Bundesländern zu Einschränkungen wie z. B. der Schließung öffentlicher Trauerhallen kommen. Daran können wir derzeit leider nichts ändern.

Seien Sie dennoch unbesorgt: Selbstverständlich beraten wir Sie weiterhin gerne zu den Möglichkeiten einer persönlichen und tröstlichen Abschiednahme.

Wir befinden uns im Austausch mit den zuständigen Behörden und stehen auch bundesweit mit vielen Kollegen anderer Bestattungsunternehmen im Gespräch. Über den aktuellen Stand, der unsere Region betrifft, halten wir Sie auf dem Laufenden.

Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, wie Sie sich im Trauerfall verhalten sollen, rufen Sie uns bitte an. Wir stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen gerne weiter.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Ihr Michael Diehl-Roth und Team